Ohne wirklich viel zu recherchieren haben wir uns an der Südküste für den Urlaubsort Tangalle entschieden. Fünf Nächte haben wir dort verbracht und waren alles in allem nicht wirklich begeistert. Nils war erkältet, wodurch aufregende Tagestouren für die ersten Tage leider durch ajurvedischen Kräuteraufguss und das Hotelbett ersetzt wurden. Am langen Strand von Tangalle war außerdem nicht wirklich etwas los. Beim ersten Abendessen waren in den wenigsten Restaurants überhaupt Tische besetzt, so dass wir uns entschieden haben, die nächsten Abende lieber selbst zu kochen.
Die letzten beiden Tage haben wir dann wieder ein bisschen mehr unternehmen können. Der Besuch des Tempels Mulkirigala, der sich über mehrere Höhlen auf verschiedenen Ebenen eines Felsens erstreckt und schließlich eine atemberaubende Aussicht offenbart, hat zwar einen ganzen Tag in Anspruch genommen, sich aber voll und ganz gelohnt. Als wir dann den letzten Tag zum Strand ins 15 Kilometer entfernte Hiriketiya gefahren sind, wussten wir, dass der Besuch der Südküste Sri Lankas sich doch noch lohnen würde. Schön, so flexibel zu sein und die Fahrt ins Inland nochmal für ein paar Tage nach hinten verschieben zu können!
Wir hoffen, ihr hattet ein tolles Weihnachtsfest und lasst es heute Abend ordentlich krachen! Soviel können wir für 2019 schon mal verraten: nachdem wir zugegebenermaßen ein bisschen Angst hatten, für immer an der Küste kleben zu bleiben, sind wir am 28.12. dann wirklich in den Zug nach Kandy gestiegen. In den Bergen kommt es uns vor, als ob wir in einer vollkommen anderen Welt sind, die aber mindestens genau so schön ist. Auf Fotos und Berichte von unserer Reise durchs Landesinnere könnt ihr euch dann im nächsten Jahr freuen! Bleibt glücklich und gesund und, um es mit Nils' Worten zu sagen: Lasst euch nicht abknallen!
Okay, ciao, und nen guten Rutsch wünschen Marli und NIls